Fraktionen
Charakterlimits
Man darf gleichzeitig in Staats - und Bad-Fraktionen sein.
- Dies ist jedoch verboten, wenn man Teil einer Sondereinheit oder dem FIB ist. Hiervon ausgenommen sind:
- Los Santos Medical Department
- Department of Justice
- National Guard
- Parlament
- Es ist es verboten, zweimal derselben Fraktion beizutreten.
- Man darf insgesamt nur eine Leitungsposition innehaben.
- Nebenfraktionen sind hiervon ausgenommen.
Fraktionslimits
- Jede Fraktion darf maximal einen Helikopter pro Situation einsetzen.
- Jede Fraktion darf maximal ein Sonderfahrzeug pro Situation einsetzen.
- Als Sonderfahrzeug zählen alle gepanzerten Fahrzeuge.
- Hiervon ausgenommen ist das Parlament und die National Guard.
- Gepanzerte Fahrzeuge müssen von Bad-Fraktionen mit einem Fraktionspunkt erworben werden.
- Das gepanzerte Fahrzeug darf nur von der Fraktionsleitung (12er) benutzt werden!
- Sonderfahrzeuge dürfen nicht weitergegeben werden.
- Inoffizielle Fraktionen dürfen maximal eine Mitgliederzahl von 10 Personen haben.
- Inoffizielle Fraktionen dürfen nur mit 6 Personen gleichzeitig agieren.
- Offizielle Bad-Fraktionen dürfen maximal eine Mitgliederzahl von 30 Personen haben.
- Das Mitgliederlimit von Staatsfraktionen wird administrativ festgelegt.
Aufbauschutz
Neue Fraktionen genießen, solange erwünscht, einen Aufbauschutz. Während dieses Zeitraums dürfen sie nicht gezielt von anderen Fraktionen angegriffen werden. Wenn eine Fraktion im Aufbauschutz provoziert oder selbst gegen andere Fraktionen vorgeht, verfällt ihr Aufbauschutz.
Fraktionskasse- und Lager
Gelder der Fraktionskassen und Gegenstände aus Fraktionslagern dürfen nicht für private Zwecke verwendet werden.
- Diese Regel gilt nicht für eigenes Geld oder Gegenstände, welche man zuvor hineingelegt hat.
- Beschlagnahmte Gegenstände gelten nie als eigene Gegenstände.
Prop Blocking
Aufstellbare Gegenstände dürfen nicht genutzt werden, um Eingänge vollständig zu blockieren. Diese müssen immer mindestens übersprungen werden können, wenn man an ihnen nicht vorbeilaufen kann.
- Das Errichten von sog. Killing-Floors oder Killing-Mazes ist nicht erlaubt.
Mechaniker
Mechaniker dürfen maximal das Fünffache des Einkaufpreises bei einem Tuning verlangen.
Medic-Immunität
Mediziner sind unantastbar und dürfen, solange sie klar als Arzt identifizierbar sind, nicht angegriffen, ausgeraubt oder entführt bzw. als Geisel genommen werden.
Mediziner
Mediziner sind nach einer Behandlung dazu verpflichtet, sich den Beschwerden ihrer Patienten zu widmen.
- Ein unfreundlicher oder gewalttätiger Patient muss jedoch nie versorgt werden.
- Mediziner dürfen frei entscheiden, wen sie reanimieren.
- Mediziner sollen eine aktive Situation abwarten, bevor diese mit Behandlungen anfangen.
Fraktions-Hopping
Nach dem Verlassen einer offiziellen Fraktion gilt eine Fraktionssperre von 5 Tagen. Diese gilt für alle Charaktere.
- Fraktionssperren können auf Antrag bei der Fraktionsverwaltung aufgehoben werden.
- Eine solche Sperre gilt nicht beim Wechseln zwischen Staatsfraktionen.
- Der Rang in der neuen Staatsfraktion darf nicht höher als der vierte Rang sein.
- Administartive Ausnahmen sind möglich.
- Während einer (administartiven) Fraktionssperre ist es immer möglich, dem Los Santos Medical Department beizutreten.
- Das Verlassen des LSMD führt zu keiner weiteren Fraktionssperre.
Langwaffen
Jeder darf Langwaffen besitzen. Im Sinne des Regelwerks zählt eine Waffe nur als Langwaffe wenn diese vom Inventar erkannt wird.
- Nur offizielle Fraktionen dürfen Langwaffen benutzen.
- Friedliche Staatsfraktionen (wie Mediziner oder das Department of Justice) dürfen keine Langwaffen tragen.
- Neutrale Fraktionen dürfen Langwaffen erst dann benutzen, wenn dies mit nachvollziehbarem Grund bei der Fraktionsverwaltung genehmigt wurde.
Bad-Fraktionen
- Jede Bad-Fraktion darf maximal eine Route für sich beanspruchen.
- Jede Route muss aktiv geführt und verteidigt werden.
- Für das Farmen durch andere Fraktionen muss eine Gegenleistung verlangt werden.
- Illegale Routen können durch einen Kriegsvertrag übernommen werden.
Bad-Fraktions-Fahrzeuge
Bad-Fraktionen dürfen für Fraktionsangelegenheiten- oder Aktionen (private) Fahrzeuge nutzen, die sie am Fraktionshändler kaufen können oder ihrem Fraktionskonzept entsprechen.
Bad-Fraktions-Kleidung
- Jede Fraktion braucht eine dominante Farbe oder Farbkombination.
- Mitglieder der Farktion müssen Kleidung tragen, die zu einem überwiegenden Großteil dieser Fraktionsfarbe entspricht.
- Man muss auf den ersten Blick anhand der Fraktionsfarbe identifiziert werden können.
- Getragene Fraktionskleidung muss zu jedem Zeitpunkt dem Fraktionskonzept entsprechen oder mit besonderen RP-Hintergründen begründbar sein (Besuch bei Gericht, Treffen zwischen Familien, usw). Beispiele hierfür sind:
- Edle Kleidung bzw. Business Casual für Mafien,
- Streetwear für Streetgangs,
- etc.
- Es können maximal zwei Kleidungsstücke mit Fraktionspunkten erworben werden. Hierzu gehören folgende Kleidungsstücke:
- Weste,
- Oberteil,
- Hose.
- Diese Regel kann auch in Fraktionsangelegenheiten von jedem Teammitglied sanktioniert werden.
Bloodout
Ein Bloodout ist ein besonderer Rollenspiel-Tod. Hierbei vergisst die Person alles, was im Zusammenhang mit der Bad-Fraktion steht.
- Er wird durch einen Kopfschuss vollzogen.
- Ein administrativer Bloodout durch bswp. Inaktivität kann bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
Stürzungen
- Eine Stürzung darf nur mit einem triftigen Grund und einer absoluten Mehrheit der Fraktionsmitglieder bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
- Eine Stürzung ist kein Bloodout.
- Eine sofortige Wiedereinstellung der gestürzten Leitung ist im Einverständnis mit der neuen Leitung möglich.
Sicario
Sicario beschreibt das Hintergehen der eigenen Bad-Fraktion, um diese anschließend zu verlassen. Der Verrat kann auch durch eine drastische Gewalttat begangen werden.
- Sicario muss bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
- Dieser darf nur mit hochwertigem Rollenspiel-Hintergrund genehmigt werden.
- Die Bad-Fraktion muss nach einem Sicario verlassen werden.
- Nach einem Sicario gilt keine Fraktionssperre.
- Scheitert man, so darf ein Bloodout stattfinden. In diesem Fall gilt die volle Fraktionssperre.
Gangwar
Der Gangwar ist nicht Teil des regulären Rollenspiels und gilt daher als O(ut)O(f)C(haracter).
- Gangwar-Baiting ist verboten. Beginnt eine Fraktion einen Gangwar, so muss sich diese aktiv am Gangwar beteiligen.
- Beleidigungen und Herabwürdigung im Gangwar ist weiterhin verboten.
- Kampfregeln, wie RDM und FearRP gelten im Gangwar nicht.
- Drive-By ist erlaubt.
- Das Nutzen von Emotes ist verboten.
- Spawn-Camping ist verboten.
- Außerhalb der Gangwar-Zone darf nicht geschossen werden.
- Nach dem Verlassen des Gangwars gilt eine Schutzphase: Hineingenommene Waffen dürfen auf direktem Weg eingelagert werden, ohne hierfür belangt werden zu dürfen.
Schutzgeld-Routen
Jede Bad-Fraktion darf nur eine Schutzgeld-Route für sich beanspruchen. Wenn eine Bad-Fraktion eine solche Route kontrolliert, darf keine weitere Route beansprucht werden.
- Zu den Schutzgeld-Routen zählen:
- Gesamte Waffenteil-Route,
- Munitions-Route (Kupfer, Nitrat & Munitions-Verarbeiter),
- Schwarzgeld-Route.
- Übernimmt eine Bad-Fraktion eine dieser Routen, so darf nur diese Fraktion auf dieser überfallen.
- Die Bad-Fraktion darf einen Schutzgeldbetrag oder Prozente festlegen, welche eingefordert werden dürfen. Diese Forderung kann zeitlich oder auf eine bestimmte Anzahl an Farm beschränkt werden. Die Forderung muss realistisch sein.
- Personen oder Fraktionen darf nur bei massivem Fehlverhalten das Farmen auf der Route grundsätzlich verboten werden.
- Weigern sich Außenstehende diese Forderung zu erfüllen, dürfen sie ausgeraubt oder unter Androhung von Gewalt von der Route vertrieben werden.
- Für Mitglieder der Bad-Fraktion, welcher die Schutzgeld-Route gehört, zählen keine Überfall-Cooldowns.
- Wird die Forderung erfüllt, darf nicht mehr ausgeraubt oder von der Route vertrieben werden, bis die nächste Forderung fällig wird.
- Die Übernahme dieser Routen muss von der Fraktionsverwaltung genehmigt werden. Die Bad-Fraktion muss realistisch dazu in der Lage sein, die Route halten und verteidigen zu können.
- Die Fraktion, denen eine Schutzgeld-Route gehört, darf einen Kriegsvertrag nicht ablehnen.
- Geforderte Forderungen müssen realistisch sein.
- Ein solcher Kriegsvertrag muss bei der Fraktionverwaltung eingereicht werden.
Baseraids
Ein Baseraid ist eine gewalttätige Handlung auf einem Fraktionsgelände gegen hierauf befindliche Fraktionsmitglieder. Ein solcher Baseraid muss immer einen nachvollziehbaren Rollenspiel-Hintergrund haben.
- Flüchten Fraktionsmitglieder auf ein Fraktionsgelände dürfen diese dort verfolgt werden.
- Nach dem erfolgreichen Bekämpfen muss das Gelände verlassen werden, das Besetzen ist nicht erlaubt!
- Nicht involvierte Fraktionsmitglieder dürfen hierbei nicht angegriffen werden!
- Ein Baseraid muss bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden, außer es besteht ein nachvollziehbarer Grund um:
- Als geladener Gast auf einem Anwesen gegen dort befindliche Mitglieder gewalttätig werden zu müssen (Selbstverteidigung, enorme Provokation, verdeckte Ermittlungen),
- Das Staatsgefängnis zur Befreiung Gefangener anzugreifen (Gefangene müssen einem persönlich bekannt sein),
- Streetfights müssen nicht angefragt aber per Ticket bei der Fraktionsverwaltung angemeldet werden.
- Für jeden Grund darf die Basis nur ein Mal geraidet werden.
- Bei einem Baseraid gilt ein Cooldown von 3 Stunden für die gleiche Fraktion.
- Bei Streetfights gilt ein Cooldown von 6 Stunden.
- Das Anwesen muss verlassen werden, wenn der Grund für den Baseraid erfüllt worden ist. Möchte man die Basis darüber hinaus besetzen, muss dies bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
- Ein Basraid ohne Besetzung muss nach spätestens 45 Minuten beendet sein.
Streetfights / Revierkämpfe
- Eine Bad-Fraktion darf mit den untenstehenden Nahkampfwaffen auch ohne einen Baseraid-Antrag das Fraktionsgelände einer anderen Bad-Fraktion angreifen, um diese für maximal 30 Minuten zu besetzen:
- Baseballschläger
- Billard Kö
- Golfschläger
- Hammer
- Schlagring
- Die angegriffene Bad-Fraktion darf sich nur mit den oben stehenden Nahkampfwaffen verteidigen.
- Der Beginn eines Streetfights muss mindestens 10 Minuten vorher angekündigt werden, damit sich die gegnerische Fraktion darauf vorbereiten kann.
- Nach einer Wiederbelebung darf man nicht mehr an dem Streetfight teilnehmen.
- Aus einem Streetfight darf kein Konflikt zwischen den Fraktionen entstehen.
Bündnis
Man darf sich maximal mit 1 weiteren Fraktion verbünden.
- Während eines Bündnisses darf man mit bis zu maximal 50 Personen handeln.
- Ein Bündnis muss bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden. Es ist erst gültig, wenn es öffentlich angekündigt wird.
- Bündnisse dürfen maximal eine Woche lang sein.
- Nach einem Bündnis muss man 2 Wochen bis zum nächsten Bündnis warten.
Spontanes Bündnis
Überfällen auf Transporter sind spontane Bündnisse zwischen maximal drei Bad-Fraktionen erlaubt.
- Die Beute darf aufgeteilt werden.
- Bei einem solchen Bündnis dürfen alle Mitglieder der Fraktionen agieren.
Untergruppierungen
- Untergruppierungen sind eine Untergruppe einer Staats/Neutralen Fraktion.
- Untergruppierungen müssen mittels Konzept bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
- Mit einer Untergruppierung steigt die maximale Mitgliederzahl für die Neutrale Fraktion um 10 Personen.
- Das Limit, wie viele Mitglieder die Untergruppierung einer Staatsfraktion haben darf entscheidet die Fraktionsverwaltung oder das Highteam.
Graffiti
Graffitis müssen ein Graffitis, ein Plakat oder Kunstbild darstellen. Er ist verboten:
- Durch Graffitis zu beleidigen,
- Verfassungswidrige Symbole zu benutzen,
- Graffitis für einen Kampfvorteil einzusetzen.
Kriege
Konflikte zwischen Bad-Fraktionen oder die Einnahme einer illegalen Route können durch einen Kriegsvertrag geregelt werden. Der Kriegsgrund muss einen nachvollziehbaren Rollenspiel-Hintergrund haben.
- Beide Fraktionen müssen diesem zustimmen.
- Kriegsverträge zu Schutzgeld-Routen müssen immer angenommen werden.
- Die Gewinnbedingung muss mit einem Punktesystem festgehalten werden.
- Ein Kriegsvertrag kann auf Antrag bei der Fraktionsverwaltung erzwungen werden.
- Ein Krieg kann jederzeit administrativ beendet werden.
Kriegsvertrag
Der Kriegsvertrag muss schriftlich sein.
- Nach Zustimmung ist dieser bindend. Ein Verstoß hiergegen wird zum Regelverstoß.
- Darüber hinaus verliert die Fraktion einen Punkt.
Kriegszustand
Während eines Krieges ist folgendes verboten:
- Aufnahme neuer Mitglieder,
- Das Provozieren von Situationen,
- Das Überfallen der gegnerischen Fraktion.
Kriegsende
Die gegnerische Fraktion muss alle Forderungen des Kriegsvertrags erfüllen.
- Das absichtliche Verhindern dieser Übergabe durch bswp. Weitergabe von Waffen and Andere führt zum Charclear.
Forderungen
- Eine Forderung kann von Bad-Fraktionen an andere Bad-Fraktionen gestellt werden, sofern ein schwerwiegender Grund vorliegt. Dies beinhaltet, ist aber nicht eingeschränkt auf:
- Routendiebstahl,
- Tötung von Fraktionsmitgliedern,
- Provokantes Verhalten einer gesamten Fraktion.
- Der Wert der Waren oder Geld darf nicht die Summe von $2.000.000 überschreiten.
- Die Fraktion muss einen realistischen Zeitraum genannt bekommen haben, in dem diese Forderung bezahlt werden muss.
- In diesem Zeitraum dürfen keine Aktionen gegen die Fraktion gestartet werden, sofern diese nicht gezielt Handlungen provoziert.
- Werden dennoch Aktionen gestartet, so verfällt die Forderung.
- Sollte die Fraktion die Forderung nicht begleichen, so darf ein Kriegsvertrag gestellt werden.
- Ein Kriegsvertrag kann durch einen Streetfight “Best of Three” abgewandt werden.
- Die Fraktionen können diesen Streetfight selbst gestalten und müssen ihn nicht durch die Fraktionsverwaltung absegnen lassen.
- Gewinnt die fordernde Fraktion, so kann die Forderung um $1.000.000 erhöht werden.
- Gewinnt die andere Fraktion, so gilt der Rollenspiel-Strang als beendet und es darf kein Kriegsvertrag gestellt werden.
- Personen, welche unter einer Woche innerhalb der Fraktion sind, dürfen nicht an Gefechten resultierend aus Forderungen teilnehmen.
- Sollten Forderungen ungerecht gestellt werden, hat die Fraktionsverwaltung das Recht, die gestellte Forderung aufzuheben.
Staatsfraktionen
- Das Hausverbot staatlicher Fraktionen darf maximal 4 Wochen betragen.
- Für Vollzugsbeamte gilt:
- Während Undercover-Ermittlungen dürfen keine Langwaffen getragen werden (Einschleusung zählt nicht hinzu),
- Langwaffen dürfen nur während eines Einsatzes getragen werden.
- Maschinenpistolen zählen nicht zu Langwaffen,
- Einsatzbereitschaft von Spezialeinheiten zählt als Einsatz,
- Während einer normalen Streifenfahrt müssen Langwaffen in die Waffenablage oder den Kofferraum gelegt werden,
- Durch DEFCON-Stufen kann das dauerhafte Tragen von Langwaffen erlaubt werden. Diese DEFCON-Stufe darf nicht der Normalstufe entsprechen.
- Das Patrouillieren auf Routen ist nur dem FIB (FIB) und der Major Crimes Division (MCD) erlaubt.
Ausrüstung von Staatsfraktionen
Die Weitergabe von Waffen und Ausrüstung an Unberechtigte ist verboten.
- Das gilt auch innerhalb der Fraktion - Hierbei muss sich an die Rangordnung gehalten werden.
Inhaftierungen
Vollzugsbeamte können eigenständig bis zu 2 Stunden inhaftieren.
- Bei besonders tiefgehenden Ermittlungen kann die Verlängerung der Haftzeit auf 3 Stunden angefordert werden. Hierzu muss ein Ticket eingereicht werden.
Einmischung
Staatsbehörden dürfen sich grundsätzlich als Drittpartei einmischen.
- An einem Schussgefecht zwischen zwei Bad-Fraktionen dürfen sich Staatsbehörden unter Bedingungen einmischen:
- Mitglieder von Spezialeinheiten oder die Staatsfraktions-Leitungen müssen als Vorwarnung eine Sperrzone in das Gefecht setzen.
- Die Sperrzone muss wie folgt begründet werden: (Format: „Einmischung 00:00 Uhr“), wobei mindestens +5 Minuten Reaktionszeit gegeben werden müssen.
- Fraktions-Anwesen sind hiervon ausgenommen.
- Haben sich die Bad-Fraktionen nicht aus dem groben Gebiet entfernt, dürfen sich die Staatsbehörden einmischen.
- Eine im blauen Zone erstellte Sperrzone zur Einmischung ist nach dem Cooldown (5 Minuten) im gesamten blauen Gebiet gültig.
Einmischung außerhalb der Stadt
Außerhalb der blauen Zone dürfen sich Staatsfraktionen nicht einmischen.
- Staatsfraktionen müssen sich von den Gefechten weiträumig fernhalten.
- Crossfire auf Staatsfraktionen gilt nicht als Schusseröffnung.
- Den Gefechtsteilnehmern muss freies Geleit gewährt werden. Beispiel: Verkehrskontrollen auf abziehende Mitglieder der Bad-Fraktionen ist verboten.
Razzien
Als Razzia wird eine staatliche Übernahme auf ein Fraktionsgelände einer Fraktion oder einen (illegalen) Routenpunkt bezeichnet.
- Die Staatsfraktionen dürfen alle drei Stunden eine Razzia auf ein Routenstrang/Fraktionsanwesen durchführen.
- Eine Razzia innerhalb der Abklingzeit auf einer Route oder auf ein Fraktionsanwesen einer Fraktion muss bei der Fraktionsverwaltung angefragt und genehmigt werden (Ticket im Discord an Fraktionsverwaltung).
- Das Durchführen einer Razzia innerhalb der Abklingzeit muss immer einen guten und nachvollziehbaren Grund haben.
- Jede Razzia muss protokolliert werden.
- Sollte eine Person auf ihr Fraktionsanwesen fliehen, ist keine Anfrage bei der Fraktionsverwaltung vonnöten.
Konvoi
- Die Staatsfraktionen dürfen sich nach dem Beginn eines Konvois nicht in ein Staatsgebäude zurückziehen.
- Der Abgabepunkt ist hiervon ausgenommen.
- Während eines Konvois ist es Bad-Fraktionen erlaubt sich zu verbünden und gemeinsam gegen die Staatsfraktionen vorzugehen. Sie gelten hierbei als eine Fraktion.
- Somit darf auch nur ein Helikopter in der Sitaution verwendet werden.
- Nachdem der Konvoi beendet wurde dürfen sie wieder mehrere Helikopter verwenden, um gegeneinander zu kämpfen.
- Sollte der Kampf gegen die Staatsfraktionen gewonnen sein, so müssen sich die Bad-Fraktionen gegeneinander bekämpfen und diese dürfen nicht mehr zusammen agieren.
FIB
Das Federal Investigation Bureau dient zum Schutz der Verfassung und für den Schutz der Bürger.
Folgende Regelungen gelten für das FIB:
- Das FIB darf sich in Bad-Fraktionen einschleusen.
- Das FIB darf eigenständig Ermittlungen führen.
- Das FIB darf Gebrauch von erweiterten Verhörmethoden machen.
Korruption
Die Korruptionsregel gilt ausschließlich für Staatsfraktionen.
- Korruption beschreibt ein Verhalten, welches gezielt der Fraktion oder dem Staat schadet. Ebenfalls ist das Foltern für alle Staatsfraktionen, außer dem FIB verboten.
- Sollte ein FIB Agent von Dritten erwischt werden, so muss die Person dafür bestraft werden.
- Korruption muss bei der Fraktionsverwaltung angefragt werden.
- Sollte die Korruption auffliegen, muss seitens der Leitung gehandelt werden.
- Das Verkaufen von Waffen (Asservatenkammer/Ausrüstung) ist verboten.
Zugehörige dieser Gruppierungen dürfen nicht korrupt sein:
- Spezial - und Ermittlungseinheiten
- Interne Revisionseinheiten
- Federal Investigation Bureau
- Führungsebenen der Staatsfraktionen
- Richter & Staatsanwälte des Department of Justice
- National Guard
- Parlament (auch außer Dienst, wenn es im Zusammenhang mit der Parlamentsarbeit steht)
National Guard
Die National Guard ist für die Sicherung der staatlichen Integrität verantwortlich.
- Die Militärbasis ist stets eine Sperrzone. Mit unmittelbarem Beschuss ist zu rechnen.
- Die National Guard darf ihre Basis nicht verlassen, außer es liegt ein Auftrag vor. Dieser ist gegeben, wenn:
- das Parliamentsgebäude patrouilliert werden soll,
- eine Luftüberwachung durchgeführt werden soll (Darf sich hierbei nicht an Kampfhandlungen zwischen Fraktionen einmischen),
- ein Staatsgebäude angegriffen wird,
- ein Training durchgeführt werden soll,
- das 75th EOD Platoon ihre Aufgaben wahrnehmen soll.
- Unter folgenden Voraussetzungen darf eine Mobilisierung der National Guard durchgeführt werden:
- Der Staat droht die Kontrolle über sein Gebiet zu verlieren,
- Angriff oder Entführung von:
- Abgeordneten des Parlaments,
- (Stellvertretende) Fraktionsleitung der Staatsfraktionen.
- Angriff auf staatliche Gebäude.
- Die National Guard muss für einen Kampfeinsatz mobilisiert werden. Folgende Personen sind hierzu berechtigt, wenn ein oben genannter Grund vorliegt:
- Major+ der National Guard
- Parlament
- An folgenden Situationen darf sich die National Guard niemals beteiligen:
- Razzien
- Bei einem Training gilt ein Einmischungs-Verbot: Solange die National Guard nicht angegriffen wird, dürfen diese in keine Kämpfe eingreifen, denen sie begegnen.
- Mitglieder der National Guard dürfen sich, unabhängig vom Aufenthaltsort, bei Angriffen verteidigen.
- Eine Selbstverteidigung darf nie Anlass für einen Ausruf sein.
- Für die National Guard erhaltene Bewaffnung darf nur im aktiven Dienst getragen werden. Diese ist vor Dienstende einzulagern.
- Die Bewaffnung von Fahrzeugen darf nur gegen andere Fahrzeuge verwendet werden.
- Die Military Police ist zuständig für die Strafverfolgung gegen Angehörige der National Guard.
- National Guard Angehörige ab dem Dienstgrad Major sowie die Military Police dürfen die Basis immer verlassen. Hierbei gilt ein Einmischungs-Verbot.
Department of Justice
- Das DOJ ist zur Neutralität verpflichtet.
- Das DOJ kann eine Untersuchungshaft von maximal 24 Stunden anordern.
Parlament
- Das Parlament ist für folgende Aufgaben zuständig:
- Gesetzgebung
- Verwaltung der Fraktionskassen von Staatsfraktionen (Dürfen $5.000.000 nicht unterschreiten)
- Übungsanfragen von Staatsfraktionen
- Ausrufen der National Guard
- Parliamentary Agents sind Polizeibeamte und dürfen deshalb nicht korrupt sein.
- Diese dürfen das Parlamentsgebäude stets beschützen.
- Sämtliche Polizeibefugnisse erlischen, wenn diese das Parlamentsgebäude ohne die Begleitung eines Abgeordneten verlassen.
- Die Zusammensetzung der Mitglieder, Regelungen und Befugnisse werden in der Verfassung festgelegt.